Schuljubiläum - 60 Jahre GS Am See

 60 Jahre GS Am See

      60 1       60 2       60 4

      60 5       60 7       60 9

      60 6       60 3       60 8

     60 11      60 10     60 12

Unser Schulgarten

Mit Hilfe der Schulgarten-AG haben wir unseren eigenen Schulgarten gestartet.

Im März fand der erste Pflanztag  unter der Leitung von Frau Lewitzki und Frau Lambrü und der Hilfe von Eltern statt. Der zweite folgte im Mai. Neben Kartoffeln wurden Radieschen, Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Erdbeeren, verschiedene Kräuter, Mangold, Kürbis und vieles mehr in die Erde gebracht. 

Wir hoffen auf eine ertragreiche Ernte.

                                      Schulgarten 1             Schulgarten 2 

 Schulgarten 4        Schulgarten 3        Schulgarten 5

Sportfest 2025

 

Radfahrtraining Klasse 4

Vorlesewettbewerb 2025

 

Helau! Fasching in unserer Schule

Am 28.02.2025 feierte die gesamte Grundschule Am See Fasching. Viele Kinder kamen in verschiedensten, bunten Kostümen verkleidet zur Schule. In den Klassen wurde gemeinsam gefrühstückt, gesungen, getanzt und gespielt. Auch an der Modenschau hatten die Kinder viel Spaß. 

 Fasching 25 1 Fasching 25 2 Fasching 25 3

Kinderrechtetag 20.11.2024

Die Kinder stehen an unserer Schule im Mittelpunkt- Ein Grund mehr den Kinderrechtetag zu zelebrieren. 

Gestartet haben wir in den Klassen mit einem leckeren internationalem Frühstück. Danach beschäftigten sich die Klassen individuell mit dem Thema Kinderechte und gestalteten Postkarten zum selbigen Thema.

 Kinderrechtetag 24    Kinderrechtetag 24 2    Kinderrechtetag 24 3

Projektwoche Raus in die Natur

Unsere diesjährige Projektwoche erstreckte sich über 3 Tage und fand klassenübergreifend statt. Die Kinder wählten dazu im Voraus die Projekte für die sie sich am meisten interessierten. Basteln mit Naturmaterialien, Sport in der Natur, Papier, Haustier Hund, Bauernhof, Regenwald und vieles mehr...

Die Kinder hatten eine aufregende Zeit, produzierten tolle Dinge und lernten neue Kinder kennen.

Die Projektwoche fand ihr Ende in unserem Schulfest, bei dem Eltern, Geschwister und Freunde dran teilnehmen konnten. Hier wurden spannende Stationen vorbereitet und einzelne Projekte vorgestellt.

 

Projektwoche 24 1     Projektwoche 24 2          Projektwoche 24 3   

                                     Projektwoche 24 5                 Projektwoche 24 6

Mehr Sichtbarkeit für die Erstklässler 

Warnwesten

Einschulung 2024

Am 10.08.2022 schulten wir für das Schuljahr 2023/2024  in vier 1. Klassen ein.  Die frisch gebackenen Erstklässler, als auch deren Familienmitglieder konnten einen tollen Tag erleben konnten. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen hatten ein unterhaltsames Programm ausgearbeitet, die Piratensänger des Schulchors unterstützten dieses musikalisch und der Tag konnte an der Fotostation auf dem Schulhof mit ein paar Snacks und Getränken in einer schönen Atmosphäre ausklingen. 

 Einschulung 24

Verabschiedung der 4. Klassen

Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, wurden die 4. Klassen in einem feierlichen Rahmen in der Aula verabschiedet. Auch viele Eltern kamen, um der Verabschiedung beizuwohnen. Es gab ein vielfältiges Programm, bei dem gesungen und getrommelt wurde.  Für besondere Verdienste beim Sachunterrichtswettbewerb „Heureka“, der Mathematik-Olympiade und des Sportfests wurden einigen Kindern Urkunden verliehen.